Torische Linse mit 40,0 dpt Zylinderwert

Torische Linse mit 40,0 dpt Zylinderwert

HumanOptics bietet einen außergewöhnlich großen Dioptriebereich torischer Linsen und ermöglicht Patienten mit extremen Sehfehlern eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität.

In enger Zusammenarbeit mit PD Dr. Voßmerbäumer (Universitätsaugenklinik Mainz) konnte bei einem stark sehbehinderten Patienten durch die Implantation einer individuell angefertigten IOL eine Zylinderkorrektur von 40,0 dpt erreicht werden.

Die Korrektur eines solch extremen Astigmatismus stellt sowohl Hersteller als auch Chirurgen vor besondere Herausforderungen. Das spezielle Optikdesign dieser außergewöhnlichen IOL erfordert höchste Präzision bei Biometrie, IOL-Kalkulation und in allen Produktionsschritten bis zur finalen Fertigung. Dank hochmoderner Präzisionstechnologie und langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Sonderimplantaten kann HumanOptics diese besonderen Anforderungen in höchstem Maße erfüllen.

Die Implantation der personalisierten IOL weicht stark von der bei einer Standardoperation ab und setzt daher eine außerordentliche Erfahrung des Operateurs voraus. Die Versorgung mit der individuell gefertigten TORICA-aA stellt für den bisher hochgradig sehbehinderten Patienten eine erhebliche Verbesserung seiner sensorischen Fähigkeiten und eine deutliche Steigerung der Lebensqualität dar.

Die torischen Premium-IOLs TORICA-aA und TORICA-aAY stehen im XL-Lieferbereich zur Verfügung:

SPHÄRE –20,0 bis 40,0 dpt
ZYLINDER 1,0 bis 20,0 dpt

Die TORICA-aA/-aAY erreicht durch ihre torische, meridional asphärische Vorderfläche maximale Abbildungsqualität. Beide Meridiane sind im Vergleich zur üblichen Korrektur der mittleren Asphärizität aberrationsfrei. Die exzellente Rotationsstabilität der TORICA® konnte über einen Zeitraum von 1,5 Jahren klinisch belegt werden.

    *Pflichtfeld

    HumanOptics auf dem 43. ESCRS-Kongress in Kopenhagen vertreten

    News
    ESCRS 2025 News

    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass HumanOptics vom 12. bis 16. September 2025 am 43. Kongress der European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS) in Kopenhagen, Dänemark teilnehmen wird. Der ESCRS-Kongress ist eine der bedeutendsten internationalen Plattformen für Augenärzte, Forscher und Unternehmen im Bereich der Katarakt- und refraktiven Chirurgie. Auch in diesem Jahr […]