Prof. G. Duncker, Halle
„Die neue ASPIRA-aXA vereint eine hervorragende, stabile Optik mit einer leichten in-the bag Implantation durch 2,4 mm. Die Patientenresonanz ist ungemein positiv.”
Persönliches Statement, 2018
Prof. W. Sekundo, Marburg
„Die große Optik der ASPIRA-aXA bewährt sich bei Phako-Vitrektomien, da sie einen kantenfreien Einblick bis in die äußere Netzhautperipherie erlaubt.“
Persönliches Statement, 2018
Dr. Becker/Piskula, Oranienburg
„Die ASPIRA-aXA stellt mit ihrer vergrößerten XL-Optik einen vielversprechenden Lösungsansatz gegen das Auftreten von Dysphotopsien dar.“
Piskula, M. Becker, E. (2018). Reduzierte pseudophake Dysphotopsien durch vergrößerte IOL-Optik. Präsentation DGII 2018.
Y. Takamura, MD, PhD.
„Auch Risikoaugen, welche häufig von Kapselphimose betroffen sind, wie zum Beispiel bei Diabetes mellitus, profitieren von einer vergrößerten Rhexis.“
Takamura, Y., et al. Large capsulorhexis with implantation of a 7,0 mm optic lens during cataract surgery in patients with diabetes mellitus. J Catract Refract Surg 2014; 40(11):1850-1856.