TORICA®
Ein Linsendesign, das überzeugt
Die TORICA® ist eine einteilige Kapselsacklinse zur Astigmatismuskorrektur bei Katarakt. Durch die torische, meridional asphärische Optik erzielt das IOL-Design herausragende refraktive Ergebnisse und damit die volle Zufriedenheit des Patienten.
Basierend auf der Premium-IOL-Plattform bietet die TORICA®:
Themenübersicht
Torisch
TORICA-aA
Torisch
TORICA-aAY YELLOW
PERSÖNLICHER
ANSPRECHPARTNER
Typ | Torische Hinterkammer-IOL 1-teilig, faltbar, Blaulichtfilter optional |
Optikdurchmesser | 6,0 mm |
Gesamtdurchmesser | 12,5 mm |
Material | Hydrophiles, glisteningfreies Acrylat, UV-Blocker |
Optikmerkmale | Torische, meridional asphärische Vorderfläche, aberrationsfrei, 360°-Linsenepithelzellbarriere, HD-Optik |
Haptikdesign | C-Schlaufen |
Konstanten zur IOL-Berechnung | Finden Sie hier |
XL-Lieferbereich | Sph: –20,0 bis 59,0 in 0,5-dpt-Schritten Zyl: 1,0 bis 30,0 in 0,5-dpt-Schritten (Meridianmax ≤ 60,0 dpt) |
Produkt ebenfalls erhältlich unter | MC 6125 T/MC 6125 T-Y |
ONLINE-IOL
KALKULATOR
MICROTRACE
Unser individueller Service
Der schnellste Weg zur TORICA®
Mehr über die TORICA®
Astigmatismuskorrektur mit höchster Präzision
Präzision aus Erfahrung
TORICA-aA/-aAY ist das Resultat von mehr als 20 Jahren Know-how in der Entwicklung und Herstellung torischer Linsen. HumanOptics gehört weltweit zu den Pionieren und brachte bereits 1997 eine der ersten torischen IOLs überhaupt auf den Markt. Seitdem entwickelt HumanOptics das Konzept konsequent weiter und bietet mit der TORICA® eine Premium-IOL für die präzise Astigmatismuskorrektur an.
Präzision durch Sub-Nano Resolution Technology
Als führender Hersteller von Premium-IOLs verfügt HumanOptics über eine hochpräzise Fertigung. Diese ermöglicht es, Optikoberflächen mit einer Genauigkeit im Nanometerbereich herzustellen: entsprechend exakt lässt sich der optimale asphärische Torus umsetzen. Hochwertige meridional asphärische Optiken sind das Resultat der Sub-Nano Resolution Technology.
Meridional asphärische Optik
Ihr meridional asphärischer Torus erlaubt der TORICA® maximale Abbildungsqualität. Die Asphärizität ist dabei spezifisch an die Radien der torischen Optik angepasst. Beide Meridiane sind aberrationsfrei – ein wesentlicher Vorteil gegenüber üblichen Korrekturen der mittleren Asphärizität. Der Patient profitiert von einer punktförmigeren Abbildung und einer verbesserten Kontrastempfindlichkeit.
XL-Lieferbereich
Der XL-Lieferbereich der TORICA® erlaubt auch bei hohen Zylinderwerten einen exakten Ausgleich des Astigmatismus. Für spezielle Kasuistiken fertigt HumanOptics torische IOLs jenseits marktüblicher Standardwerte. Selbst Patienten mit extremen Sehfehlern ermöglicht dies eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität. Mit der außergewöhnlichen Lieferspannbreite und weitergehenden individuellen Lösungen übernimmt HumanOptics neben der medizinischen auch ein Stück soziale Verantwortung.
Premium-IOL TORICA-aA/-aAY
Alle Vorteile der Premium-IOL-Plattform
Klinische Ergebnisse
Effektiv für den Patienten – klinisch nachgewiesen
Die hervorragende Wirksamkeit und Sicherheit der TORICA® wurde in der klinischen Anwendung bestätigt.
Vorhersagbare Rotationsstabilität
Operateure und Prüfärzte resümieren:
„Die Intraokularlinse Torica-aA zeichnet sich in der Langzeitbeobachtung durch hervorragende und stabile visuelle Leistungsfähigkeit aus, unter Ausbleiben jedlicher postoperativer Komplikationen.”
Volle Patientenzustimmung
100 % der Patienten würden sich erneut für die Implantation der TORICA-aA/-aAY IOL entscheiden.
Online-IOL-Kalkulator MICROTRACE
Unser individueller Service
für Ihre präzise IOL-Kalkulation
Zum Online-IOL-Kalkulator MICROTRACE
Applikation
Publikationen
Berichte aus der klinischen Anwendung
Kaindlstorfer C, Kneifl M, Reinelt P, et al.
Rotation of a toric intraocular lens from neodymium:YAG laser posterior capsulotomy
J Cataract Refract Surg 2018 Apr; 44(4):510-511
Hier geht es zum Bericht
Gyöngyössy B, Jirak P, Schönherr U
Long-term rotational stability and visual outcomes of a single-piece hydrophilic acrylic toric IOL: a 1.5-year follow-up
Int J Ophthalmol 2017 Apr 18; 10(4):573-578
Hier geht es zum Bericht
Gyöngyössy B, Jirak P, Schönherr U
Rotational stability and patient satisfaction after implantation of a new toric IOL
Eur J Ophthalmol 2016 Jun; 26:321-327
Hier geht es zum Bericht
This post is also available in: Englisch
UNSER
KUNDENSERVICE
IHRE
FRAGEN
Gerne stehen Ihnen unsere Experten bei Fragen jederzeit zur Verfügung.