Die natürliche Iris spielt eine wichtige Rolle im optischen System des Auges und gibt unserem Auge darüber hinaus seine Farbe und beeinflusst zudem unser persönliches Erscheinungsbild. Durch Aniridie wird daher nicht nur die optische Qualität durch Photophobie, Aberrationsfehler, Blendungseffekte und den Verlust der Tiefenschärfe reduziert, sondern sie wirkt sich auch negativ auf das Aussehen und damit auf die Lebensqualität des Patienten aus.
Komplette oder partielle Aniridie kann angeboren sein, durch Trauma oder nach einer Krankheit entstehen.
Die Versorgung von Aniridie ist in jedem Einzelfall eine Herausforderung, bei der oftmals die Irisrekonstruktion mit Hilfe eines prothetischen Implantats die einzige adäquate Behandlungsoption darstellt. HumanOptics (ehemals Dr. Schmidt Intraocularlinsen) hat in Zusammenarbeit mit Prof. H.-R. Koch (Bonn) die ARTIFICIALIRIS zur erfolgreichen Aniridie-Behandlung entwickelt.
Warum die ARTIFICIALIRIS?
Die Behebung der okulären Probleme und die ästhetische Rehabilitation mittels der CUSTOMFLEX® ARTIFICIALIRIS führt zur einer sehr hohen Patientenzufriedenheit.